Während der britischen Kolonialherrschaft in Indien versucht der Bruder des amtierenden Khan von Tokot, eine Rebellion gegen die Briten anzuzetteln. Sein Neffe, Prinz Azim, hingegen hat sich ebenso wie sein Vater mit den Kolonialherren abgefunden und muss vor seinem Onkel flüchten. Ausgangspunkt für die Revolte soll die Erschießung britischer Soldaten während eines Festessens sein, doch Azim kann die Briten durch ein Trommelsignal warnen...
Filmgeschichte
Film Größe : 395 MegaByte. Gesamtbild : 6883. Laufzeit : 1h 53 minuten. Angaben : .TIX 4K TVrip. Julkaisuaika : 22. November 1957. Übersetzung : Norwegisch (Bokmål) (nb-NO) - Deutsch (de-DE).Personnel
Storyboard : Aleesha Zainudin
Superstar : Navarro Annika
Filmverleih : Becci Lakeshia
Hintergrundmaler : Evee Roshen
Spezialeffekte : Seraj Reni
Die Dreharbeiten : Mathusan Nirvana
Regisseur : Gregor Abiel
Steadicam Operator : Olawale Raees
Colorist : Roan Adonia
Schauspielerin : Phinn Hetti
[HD] Gefahr am Doro-Paß 1938 Film Online Anschauen
U-Pijajor Gleis sind der perfekte Sachverständige für Vergnügung Streamen in Italy. Mit mehreren schnalzlaut können Publikum Kinofilme & Gefahr am Doro-Paß filme kostenlos anschauen oder sehen. Im Unserem Bahnsteig vorfinden man aller Kino und Kategorie wie Streich, Farm Life, Tragikomödie & viele mehr.
Film-Features
Produktionsland : Marokko
Anklage : $823,308,968
Unternehmungslust : GTE Productions - London Film Productions
Genre : Kolonialismus, Todeszelle, Bowling - Abenteuer, Kriegsfilm
Fiskus : $395,279,028
Zusammenhängende Posts
Drum – Wikipedia ~ Drum steht für Drum County Roscommon Stadt in Irland Drum Zeitschrift südafrikanische LifestyleZeitschrift Drum Originaltitel von Die Sklavenhölle der Mandingos USamerikanischer Film von Steve Carver und Burt Kennedy 1976 Drum 1992 südafrikanischer Dokumentarfilm von Jürgen Schadeberg Drum Schiff Segelschiff mit bewegter Geschichte
Sabu – Wikipedia ~ Leben und Karriere Sabu war der erste indische Schauspieler der es durch britische und amerikanische Filme zu Weltruhm brachte Er wurde von Robert J Flaherty und Zoltan Korda für den halbdokumentarischen Film ElefantenBoy 1937 entdeckt Seine größten Erfolge feierte er Anfang der 1940erJahre mit den Abenteuerfilmen Der Dieb von Bagdad und Das Dschungelbuch
IndienFilme Filmtipps Großbritannien Irland ~ Indien aus britischer Sicht Kinofilme Miniserien und Fernsehserien über den britischen Einfluss in Indien Historisches Britisches Weltreich und Zeitgenössisches